Service für Sie

Entsorgungsservice

Altgeräte-Entsorgung

Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll landen. Wir nehmen bei einem Neukauf Ihr Altgerät zurück und entsorgen es fachgerecht!
Aufrüsten auf neue Technik macht sehr oft Sinn, nicht nur wegen neuer technischer Eigenschaften und verbesserten Funktionen. Auch das Thema Energiesparen steht bei den Herstellern mittlerweile hoch im Kurs. Steigen Sie etwa um von einem Elektroherd der Energieklasse D auf A+++, dann sparen Sie im Jahr bares Geld und helfen mit, die Energieressourcen des Planeten zu schonen. Wohin aber dann mit dem Altgerät?

Umweltfreundlicher Austausch 

Bei uns gilt das Prinzip Alt gegen Neu: Kaufen Sie bei uns ein neues technisches Gerät, dann nehmen wir Ihr altes selbstverständlich zurück und kümmern uns um die Entsorgung. Wenn Sie wollen, tauschen wir Ihr altes Gerät zuhause einfach aus. Aber auch, wenn Sie sich für kein neues Produkt entscheiden: Wir nehmen Ihr ausrangiertes Altgerät gerne entgegen. Ohne Wenn und Aber.

Eine Sorge weniger
Doch auch Elektro-Kleingeräte dürfen nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Sie enthalten wertvolle Materialien, die wiederverwendet werden können, und bestehen zum Teil aus Gefahrstoffen, die sicher entsorgt oder wiederaufbereitet werden müssen. Wir arbeiten mit zertifizierten Recycling-Unternehmen zusammen und tragen Sorge dafür, dass alle Wertstoffe fachgerecht wiederaufbereitet werden. Damit Sie eine Sorge weniger haben.

Batterieentsorgung

Wir entsorgen Ihre alten Batterien
Alte Batterien und nicht mehr funktionsfähige Akkus gehören nicht in den Hausmüll, da sie zahlreiche Schwermetalle enthalten und dadurch die Umwelt schädigen können. Unser Batterie-Entsorgungsservice kümmert sich um Ihre alten Stromspeicher und führt diese dem Recycling zu.

Rücknahmeboxen verwenden
Schützen auch Sie die Umwelt: Bei uns finden Sie im Eingangsbereich Sammelboxen für alte Batterien und Akkus. Hier können Sie Ihre alten Stromspeicher fachgerecht entsorgen. Und das mit gutem Gewissen, denn die wertvollen Rohstoffe, die in den Stromspeichern enthalten sind, werden so wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt.

Leuchtmittel Rückgabe

Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll landen. Wir nehmen bei einem Neukauf Ihr Altgerät zurück und entsorgen es fachgerecht!
Aufrüsten auf neue Technik macht sehr oft Sinn, nicht nur wegen neuer technischer Eigenschaften und verbesserten Funktionen. Auch das Thema Energiesparen steht bei den Herstellern mittlerweile hoch im Kurs. Steigen Sie etwa um von einem Elektroherd der Energieklasse D auf A+++, dann sparen Sie im Jahr bares Geld und helfen mit, die Energieressourcen des Planeten zu schonen. Wohin aber dann mit dem Altgerät?

Umweltfreundlicher Austausch
Bei uns gilt das Prinzip Alt gegen Neu: Kaufen Sie bei uns ein neues technisches Gerät, dann nehmen wir Ihr altes selbstverständlich zurück und kümmern uns um die Entsorgung. Wenn Sie wollen, tauschen wir Ihr altes Gerät zuhause einfach aus. Aber auch, wenn Sie sich für kein neues Produkt entscheiden: Wir nehmen Ihr ausrangiertes Altgerät gerne entgegen. Ohne Wenn und Aber.

Eine Sorge weniger
Doch auch Elektro-Kleingeräte dürfen nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Sie enthalten wertvolle Materialien, die wiederverwendet werden können, und bestehen zum Teil aus Gefahrstoffen, die sicher entsorgt oder wiederaufbereitet werden müssen. Wir arbeiten mit zertifizierten Recycling-Unternehmen zusammen und tragen Sorge dafür, dass alle Wertstoffe fachgerecht wiederaufbereitet werden. Damit Sie eine Sorge weniger haben.

All-Electro

Draisstraße 7, 76307 Karlsbad
Route planen

Telefon: +49 7202 2169
Fax: +49 7202 941840
service (at) all-electro.de 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

9:00 - 13:00 Uhr und 14:30 - 18:00

Mittwoch 9:00 - 13:00 Uhr

Samstag 9:00 - 14:00 Uhr

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie jetzt den All-Electro Newsletter. Sie erfahren attraktive Aktionen vor allen anderen und sichern sich exklusive Angebote!
Jetzt abonnieren